Wir verraten, wie Sie ganz einfach aber erfolgreich Ihre Kreativität in Schwung bringen können.
Nicht jeder Mensch ist mit einer kreativen Ader auf die Welt gekommen. Das ist aber kein Problem! Kreativität ist kein Talent, sondern eine Art zu arbeiten. Wir verraten Ihnen in einer Serie von zwei Beiträgen einfache Tricks, wie Sie Ihre Kreativität in Schwung bringen können und erfolgreich mehr aus Ihrem Tag holen können. Im ersten Beitrag schnuppern wir frische Luft, kritzeln drauflos und verlassen mal unsere Komfortzone.
Spazieren kann inspirieren
Sich im Büro stundenlang über das gleiche Problem den Kopf zu zerbrechen, das fördert wohl kaum die eigene Kreativität. Lieber mal eine Auszeit nehmen und an der frischen Luft spazieren gehen. Das hat gleich zwei Vorteile: Die Bewegung gibt Ihrem Gehirn den gewissen Kick für mehr Kreativität, und viele Eindrücke aus der Natur oder dem urbanen Umfeld können Sie zusätzlich inspirieren. Ganz allgemein: Wenn Sie mit einer Aufgabe mal nicht weiterkommen, ist die richtige Visualisierung manchmal der Schlüssel zum Erfolg. Wählen Sie auf Ihrem Spaziergang irgendein auffallendes Gebäude oder einen schönen Baum aus und veranschaulichen Sie Ihr Problem damit. Sie werden staunen, welche anderen Sichtweisen sich daraus ergeben können!
Achtung, fertig, kritzeln!
Bevor Sie am Morgen gleich loslegen, Ihre Mails zu checken und sich mit Ihren Aufträgen herumzuschlagen, kritzeln Sie lieber mal drauf los! Schreiben Sie von Hand auf ein leeres Blatt Papier was Ihnen gerade einfällt – egal wie viel und in welcher Schrift. Das mag wohl eine sonderbare Morgenaktivität sein, aber auf diese Weise machen Sie Ihren Kopf frei für wichtige Arbeiten und helfen gleichzeitig Ihrer Kreativität auf die Sprünge.
Raus aus der Komfortzone!
Treffen Sie sich mit Ihrem Freund einmal beim Libanesen anstatt in der Imbissbude um die Ecke. Planen Sie für einmal eine Reise nach Madagaskar und reisen Sie nicht wie jedes Jahr nach Ibiza. Oder lernen Sie eine neue Sprache! Machen Sie auch mal etwas Anderes am Arbeitsplatz: Verwenden Sie doch mal runde und nicht quadratische Post-its, stellen Sie Ihr Pult quer oder dekorieren Sie es mit einer neuen Pflanze. Wer aus alten Gewohnheiten ausbricht, wird dabei auf neue Denkmuster stossen. Verlassen Sie doch einfach mutig Ihre Komfortzone und gestalten Sie dadurch auch Ihren Tage gleich viel aufregender und abwechslungsreicher.